Workshop: Organisationsentwicklung durch narrative Techniken RUZ/HWZ

Übersicht Termine 2025

  • 25. Juni 2025, 09:00 - 16:45 Uhr, St. Gallen

  • 24. September 2025, 09:00 - 16:45 Uhr, Zürich-Oerlikon

Inhalt

Erleben Sie in diesem ganztägigen Workshop, wie die narrative Organisationsentwicklung als innovative Methode Ihre Veränderungsprozesse unterstützt. Tauchen Sie ein in die Welt des Storytellings und lernen Sie praxisnahe Tools kennen, die Ihre Führungskompetenzen stärken und Ihre Organisation nachhaltig transformieren.

  • Theoretische Grundlagen zur narrativen Organisationsentwicklung.

  • Praktische Übungen zur Anwendung narrativer Tools wie Ereigniskurve, Heldenreise und Backstory.

  • Reflexion und Austausch, um Erkenntnisse direkt anzuwenden.

Nutzen

  • Innovative Methoden, um Veränderungen wirksam zu kommunizieren.

  • Inspirierende Geschichten, die Ihre Teams motivieren.

  • Stärkung Ihrer Führungsrolle durch narrative Ansätze

Dieser Workshop findet in Kooperation mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich statt. Auf Wunsch kann 1 ECTS-Kreditpunkt erworben werden mit entsprechendem Transfernachweis.

Kosten

CHF 990.- pro Teilnehmer (RUZ-Clubmitglieder erhalten 30% Rabatt)

Inbegriffen sind Seminarunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen

Bitte bringen Sie ihren Laptop mit zum Workshop.

Abmeldungen sind bis spätestens 24 Stunden vor Workshopbeginn kostenlos. Bei kurzfristigeren Abmeldungen werden die Kosten verrechnet.

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Personen , die Veränderungen in ihrer Organisation aktiv und nachhaltig gestalten möchten. Sie erhalten nicht nur fundierte theoretische Einblicke, sondern auch praktische Tools, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.

Anmeldung

Referentin

Pivi Scamperle
Seminarleitung

Die Dozentin Pivi Scamperle ist seit mehr als 25 Jahren systemische Organisationsentwicklerin und Coach. Sie ist lernbegeistert und jeder Schritt in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung geschah aus Neugier, weil sie etwas Neues lernen wollte. In unterschiedlichen Organisationen, in verschiedenen Rollen und Bereichen: In Geschäftsführung, Organisationsentwicklung, Transformations- und Change Beratung und als Führungskraft. Durch diese vielfältigen Erfahrungen kann sie heute viele Perspektiven im Beratungsprozess einnehmen.

25. Juni 2025: St. Gallen

Raiffeisen Schweiz Genossenschaft

Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen

24. September 2025: Zürich

Raum11

Schaffhauserstrasse 336
8050 Zürich